Es wird mal wieder Zeit für ein paar aktuelle Impressionen von meinem Schreibtisch.
Um mich in das Thema Sketchnotes einzuarbeiten, steht auch tägliches doodle-Training auf meiner to-do-Liste, denn nur wer täglich übt, kann besser auch werden. Zumindest, wenn es Spaß macht. Denn ohne Spaß wird eine tägliche Aufgabe schnell lästig oder gar zur Belastung.
Freudenfest-Papeterie
In der 2016 eröffneten Freudenfest-Papeterie könnt ihr immer mal wieder jahreszeitlich passende oder thematisch abgestimmte Einladungs- oder Grußkarten (in kleinen Auflagen) finden.
Schnitzel und Maroni
Als sich Yvonne Schütze Gedanken über das Thema ihrer Masterarbeit im Studiengang Design und Medien an der Hochschule Hannover machte, beschäftigten sie vor allem zwei Fragen: Wie kann ich Kinder zeitgemäß an Rohstoffe, Natur und gesunde Ernährung heranführen? Und: Wie kann Medienkompetenz im Kindesalter gefördert werden, ohne dass sich die Kinder zu sehr in den virtuellen Welten verlieren?
Ihre Lösung: Edutainment – eine Mischung aus Education (Bildung) und Entertainment (Unterhaltung).
Ihre App „Frag Schnitzel und Maroni“ ist benannt nach den zwei Schweinen, die durch das Spiel führen. Im Fokus: Die Herkunft von Lebensmitteln, wie Rohstoffe entstehen und wie sich Kinder in den Kreislauf des Lebens einbringen können. Charakteristisch ist dabei die Mischung aus rein digitalen Inhalten und Spielen sowie den Anregungen, sich mit den Rohstoffen auch in der Realität auseinanderzusetzen – spielerisch oder auch kulinarisch.